Während sich Irland dem hundertsten Jahrestag seiner Unabhängigkeit nähert, befindet sich das Land an einem so faszinierenden Punkt in seiner Geschichte, an dem grosse Veränderungen stattfinden. . The Naked Irish: Portrait of a Nation Beyond the Clichés (Die nackten Iren: Das Porträt einer Nation jenseits der Klischees) ist eine Auseinandersetzung mit den nationalen Stereotypen und eine Erinnerung daran, dass diese nicht in Stein gemeisselt sind.
Von der Business Post als eine «hochauflösende Momentaufnahme eines Landes im Wandel» beschrieben, stützt sich «The Naked Irish» auf die irische Kultur, Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie auf persönliche Reportagen und Memoiren.
Sind wir Iren eine Nation von Auswanderer, wenn wir in Europa die zweithöchste Migrationsrate aufweisen? Sind wir katholisch, wenn die Teilnahme an der Messe in einigen Pfarreien nur zwei Prozent beträgt? Hassen wir wirklich die Engländer und wollen ein vereintes Irland? Liegt die Unterdrückung der Frauen in unserer DNA? Und sind die Iren wirklich freundlich oder tun sie nur so?
All diese Fragen und mehr werden in «The Naked Irish» beantwortet, das von den Penal Laws (Strafgesetzen gegen Katholiken) über die Magdalena-Wäschereien bis hin zur Troika alles abdeckt. Sie können einen Auszug aus dem Buch lesen, das in der Online-Ausgabe der Irish Times veröffentlicht wurde.
«The Naked Irish» ist direkt beim Verlag Mentor Books oder im Buchhandel in ganz Irland erhältlich. Das Buch ist auch für den internationalen Versand über bookdepository.com und Amazon erhältlich.